

Neben der Körpergröße ist vor allem die Schrittlänge ganz entscheidend für die richtige Wahl der Rahmengröße. Je nachdem, welcher Radtyp gewählt werden soll, führt sie als Grundlage einer Näherungsrechnung zur korrekten Rahmenhöhe des Wunschbikes. Stellen Sie sich barfuß mit dem Rücken an eine Wand. Die Fersen sollten diese ebenfalls berühren, die Knie gestreckt sein und das Becken gerade zum Boden stehen. Am besten lässt sich die Schritthöhe messen, indem Sie eine Wasserwaage waagerecht so weit wie möglich nach oben in den Schritt ziehen – mit einem Zentimetermaß oder Zollstock wird dann der Abstand der Oberkante zum Boden gemessen. Falls keine Wasserwaage zur Hand ist, können Sie auch auf andere Hilfsmittel zurückgreifen.
Mit dieser nun korrekt ermittelten Schrittlänge lässt sich über eine Näherungsrechnung die richtige Rahmenhöhe bestimmen. Tragen Sie die gemessene Schrittlänge in Zentimetern in das weiße Eingabefeld "cm" ein und klicken Sie "Ok".
Wer auf dem Pumptrack oder Dirtjumps unterwegs ist, will sich keine Gedanken um seinen Rahmen machen. Genau aus diesem Grund haben wir unsere gesamte Expertise aus dem Aluminiumrahmenbau in die Entwicklung des Flying Circus gesteckt. Das Resultat: ein extrem steifes, robustes, leichtes und perfekt ausbalanciertes Chassis - ob am Boden oder in der Luft. Das BSA Tretlager bietet eine große Auswahl an Kurbeloptionen und dank der sprungtauglichen Geometrie mit kurzen Kettenstreben behält man immer die volle Kontrolle über das Bike.