

Neben der Körpergröße ist vor allem die Schrittlänge ganz entscheidend für die richtige Wahl der Rahmengröße. Je nachdem, welcher Radtyp gewählt werden soll, führt sie als Grundlage einer Näherungsrechnung zur korrekten Rahmenhöhe des Wunschbikes. Stellen Sie sich barfuß mit dem Rücken an eine Wand. Die Fersen sollten diese ebenfalls berühren, die Knie gestreckt sein und das Becken gerade zum Boden stehen. Am besten lässt sich die Schritthöhe messen, indem Sie eine Wasserwaage waagerecht so weit wie möglich nach oben in den Schritt ziehen – mit einem Zentimetermaß oder Zollstock wird dann der Abstand der Oberkante zum Boden gemessen. Falls keine Wasserwaage zur Hand ist, können Sie auch auf andere Hilfsmittel zurückgreifen.
Mit dieser nun korrekt ermittelten Schrittlänge lässt sich über eine Näherungsrechnung die richtige Rahmenhöhe bestimmen. Tragen Sie die gemessene Schrittlänge in Zentimetern in das weiße Eingabefeld "cm" ein und klicken Sie "Ok".
Victoria Trekking 3.8 D
Das Trekking 3.8 D macht jeden Meter zum Genuss, dank den perfekt vereinten Attributen von Luxus, Sportlichkeit und hoher Alltagstauglichkeit.
Für konstante Kadenz, egal ob Berg hoch oder runter, switcht die Nabenschaltung präzise wie ein schweizer Uhrwerk durch die Gänge. Natürlich ist dieses Bike mit Ständer, Schutzbleche, Gepäckträger und Licht ausgewappnet, damit Sie für Ihre Touren gewappnet sind. Die Geometrie und die hochwertigen Komponenten bieten alle Möglichkeiten...Wie Sie dieses Fahrrad benutzen liegt nun an Ihnen.